(© HommeMystere)
Das größte Vorurteil, auf das ich während meiner Recherche zum Thema „Feminine Wäsche für Männer“ gestoßen bin, ist, dass mit Spitze verzierte und als feminin angesehene Unterwäsche nur für homosexuelle Männer interessant sein würde – oder dass Männer, die feminine Wäsche oder die Unterwäsche ihrer Partnerin tragen, ein ernsthaftes, zu behandelndes Problem hätten. Dabei stellen sie vielleicht einfach nur die gängigen Geschlechterstereotypen in Frage und es ist weit und breit nichts Pathologisches in Sicht!
Wenn Frauen Boxershorts tragen und der Boyfriend-Look in ist – warum sollen dann nicht auch Männer Spitzenunterwäsche tragen? Ist es nicht denkwürdig, dass maskuline Kleidung eine Frau nicht weniger weiblich erscheinen lassen muss, dass an der Männlichkeit eines Mannes in femininer Kleidung dagegen sehr schnell gezweifelt wird?
Die beiden Label Mensline und HommeMystere jedenfalls widmen ihre Kollektionen den Männern, die gern feminine Unterwäsche tragen (würden) und ich stelle euch die beiden Marken heute vor. Denn wie ich hier schon geschrieben habe: Schöne Unterwäsche nur für Frauen? Von wegen!
Feminine Wäsche für Männer: Mensline
Update 2018: Mensline scheint leider nicht mehr existent zu sein. Schaut doch stattdessen bei Menagerié und der Berliner Marke Spitzenjunge vorbei! Weiter unten geht’s außerdem weiter mit HommeMystere.
Die britische Marke Mensline pflegt einen eher klassischen Stil in schwarz und weiß. Für Männer gibt es eine Auswahl verschiedener Slip-, String- und Shortformen aus feinen Materialien wie Satin und Spitze. Passend dazu gibt es eine Kollektion an Damenunterwäsche, die ein wenig mehr Auswahl bietet, denn neben verschiedenen Höschen gibt es auch BHs, Strumpfgürtel und Nachthemden. Interessant könnte Mensline vor allem sein, wenn ihr gern einmal Unterwäsche im Partnerlook probieren möchtet, denn beide Kollektionen verwenden die gleichen Farben und Materialien. Ansonsten finde ich die Männerkollektion von Mensline recht zurückhaltend verglichen mit den Kollektionen von HommeMystere und könnte mir vorstellen, dass sie dadurch vielleicht etwas für Männer ist, die noch nicht wissen, wie die Partnerin oder der Partner auf ihren Anblick in Spitzenunterwäsche reagieren würden und sich vorsichtig rantasten möchten. Oder denen die Wäsche einfach so reicht und gefällt.
Ich muss zugeben, dass ich die Werbefotos etwas langweilig finde. Zusätzlich scheint sich der junge Mann auf den Bildern irgendwie nicht wohlzufühlen, wenn er (auf allen Bildern übrigens) so nach unten schaut. Meiner Meinung nach hätten die Bilder und deren Wirkung selbstbewusster in Szene gesetzt werden können!
Versteht ihr, was ich meine? Das weibliche Model dagegen blickt aufrecht und lächelnd in die Kamera:
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber bei mir hinterlassen die unterschiedlichen Darstellungen einen etwas unglücklichen Eindruck. Da wäre sicher mehr drin gewesen!
Feminine Wäsche für Männer: HommeMystere
Einen großen Schritt mutiger und selbstbewusster kommt dagegen die Kollektion und Aufmachung der australischen Marke HommeMystere daher:
Die Bilder von HommeMystere stoßen im Netz dabei nicht nur auf Gegenliebe – ich bin auf ein paar Seiten gestoßen, in denen sich lustig gemacht und/oder laut „Ein echter Mann würde niemals…“ gerufen wurde. Ich denke aber, dass diejenigen, die so laut schreien, sich vermutlich ihrer Männlichkeit recht unsicher sind und sich durch derlei Proteste selbst zu versichern versuchen, ein „echter Mann zu sein“. Daneben gibt es glücklicherweise aber auch Seiten, die HommeMystere respektvolle Artikel gewidmet haben – wie es z. B. bei Identities.Mic der Fall ist, über die ich die Marke überhaupt erst kennengelernt habe.

„Heart Bra and Panty“ (© HommeMystere)
Gegründet wurde HommeMystere vor rund fünf Jahren durch Brent Krause, der privat gern gemeinsam mit seiner Frau Lingerie trägt, aber nichts finden konnte, in dem er sich schnitttechnisch wirklich wohlfühlen konnte. Er machte sich also daran, Höschen, Hemdchen, Teddies und BHs zu entwerfen, die der männlichen Anatomie mehr entgegenkommen und sich dadurch für Männer bequemer anfühlen sollen. Gleichzeitig sind die Designs sehr verspielt, farbenfroh und mit vielen schönen Details versehen. Die wachsende Bekanntheit und Kundschaft zeigen, dass dieses Konzept gut ankommt! Richtig viel Aufmerksamkeit erhielt HommeMystere durch die letzte Werbekampagne, deren Bilder ihr hier im Artikel sehen könnt.

„Annabelle Panty“ (© HommeMystere)
Zum Abschluss noch ein gut gemachtes und humorvolles Video, das wie ich finde sehr gut mit den Erwartungen der Zuschauer_innen spielt:
(© HommeMystere)
••••••
Dir hat der Artikel gefallen? Dann teil ihn doch einfach!
Du willst keinen Beitrag verpassen? Dann folge Everyday Boudoir auf Facebook, Twitter, Feedly oder bloglovin‘! Du findest mich außerdem auf Instagram, Pinterest und Youtube.
Anja
Auf www.anja-wermann.de findest du außerdem Artikel zu Beziehungen, Sexualität und Körperakzeptanz. Schau doch mal rein!
Letzte Artikel von Anja (Alle anzeigen)
- 5 Jahre Everyday Boudoir & Felis Fisher betritt die Bühne! - 16. Juni 2019
- Pique Lingerie endlich erhältlich: Luxuriöser Bondage-Chic für Big Cups - 22. März 2019
- Meine Lingeriesammlung: Die Top 6 aus 2018 - 13. Januar 2019